VERKAUF INS AUSLAND
Wenn ganze Fabriken auf die Reise gehen
Das „Made in Germany“ hat bei Anlagegütern weltweit einen hervorragenden Ruf, auch wenn die Maschinen schon einige Jahre gelaufen sind. Was sich beispielsweise in einem hochindustrialisierten Land wie Deutschland über viele Jahre bewährt hat, gilt in einem Schwellenland als zukunftsträchtige Innovation. Konkret geht es um das Know-how, die Manpower, das technische Entwicklungspotenzial und die gewachsenen Geschäftsbeziehungen.
Unser Netzwerk sorgt dafür, dass wir Sie mit den richtigen Leuten zusammenbringen und gemeinsam die optimale Lösung finden. Wir wissen, wo Ihr komplettes Werk oder einzelne Maschinen ihre beste Zweitverwendung finden.
So können wir bei der entsprechenden Geschäftsanbahnung auf einen reichen Fundus an Erfahrungen zurückgreifen und bieten allen Beteiligten auf allen Stufen umfassende Beratungen an.